Am 24. März fand in der Lohmann Lounge in Perrich die Kompanieversammlung der 3. Kompanie statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stand auch die Neuwahl des Kompanieführers an. Karl-Josef Lohmann hat, wie bereits seit Langem angekündigt, sein Amt zur Wahl gestellt. Als sein Nachfolger wurde von der Versammlung Rainer Seegers einstimmig gewählt. Das durch Rainers Wahl frei gewordene Amt des Kompaniekassierers bekleidet zukünftig Dominik Rösen. Wir wünschen den Neugewählten viel Erfolg und Freude in ihren Ämtern.
Bei Karl-Josef, der insgesamt 27 Jahre aktiv als Fahnenoffizier, stellvertretender Kompanieführer und zuletzt 14 Jahre als Kompanieführer aktiv war, bedanken wir uns recht herzlich für sein besonderes und langjähriges Engagement.
Ferner möchten wir auch noch auf das traditionelle Osterfeuer der 3. Kompanie hinweisen, welches am Ostersonntag bei Einbruch der Dunkelheit an der Panzerstraße in Perrich stattfindet. Das Osterfeuer ist öffentlich. Gäste sind willkommen. Für Bewirtung ist gesorgt.
By the way. Interessant zu sehen war auch Karl-Jupps imposante Sammlung an Karnevalsorden, welche die Party Lounge schmückt.
Am 02. April treffen wir uns um 5.30 Uhr am Marktplatz in Ginderich, um von dort gegen 5.45 Uhr gemeinsam nach Xanten zu fahren. Für Mitfahrgelegenheiten ist gesorgt.
In der Krypta des Doms werden wir um 6.00 Uhr gemeinsam eine Messe feiern. Anschließend beschreiten wir den Weg von Xanten nach Ginderich. Nach einem kurzen Abschluss in unserer Wallfahrtskirche, erwartet uns ein Frühstück im Café Dams.
Für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der Schützenbruderschaft KEINE Voraussetzung.
Gute Beteiligung zur JHV der Gindericher St. Antonius Schützenbruderschaft
Am Samstag, den 28. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Gindericher Bürger-Schützen statt. Präsident Stefan Döring konnte rund 70 Schützenbrüder im Pfarrheim im Schatten der Wallfahrtskirche begrüßen. Jahreshauptversammlung 2017 weiterlesen →
Auf der Jahreshauptversammlung der St. Antonius Junggesellen-Schützenbruderschaft wurde Jonas Seegers, als Nachfolger von Mario Lohmann, zum neuen Präsidenten der Junggesellen-Bruderschaft gewählt. Neuer Vizepräsident wurde Torben Vink. Wir wünschen den beiden und auch allen anderen frisch gewählten alles Gute in ihren Ämtern. Die Jahreshauptversammlung fand am 21. Januar statt. Einen besonderen Dank auch dem scheidenden Präsidenten für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Zur Jahreshauptversammlung unserer Bruderschaft laden wir für den 28. Januar um 20.00 Uhr ins Pfarrheim ein.
Zur Jahreshauptversammlung am 28. Januar laden wir alle Schützenbrüder (und zukünftige Schützenbrüder) recht herzlich ins Pfarrheim ein. Beginn ist 20.00 Uhr. Einladung zur Jahreshauptversammlung weiterlesen →
Wir wünschen allen Schützenbrüder und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2017!
An dieser Stelle möchten wir auch schon mal auf das Drei-Königstreffen am 08. Januar und auf die Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2017 hinweisen. Frohe Weichnachten weiterlesen →
Zum Christkönigsfest laden die beiden Bruderschaften ihre Mitglieder für Samstag, den 19. November zur Messe um 17.00 Uhr ein. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendbrot und den obligatorischen bebilderten Jahresrückblick. Besonderheit in diesem Jahr ist, dass die Junggesellen ihren auf dem letzten Schützenfest entstandenen Imagefilm zeigen. Die zum Teil mit einer Drohne entstandenen Aufnahmen in HD Qualität zeigen das Dorf und die Schützen aus ungewohnten Perspektiven. Ein gelungener und absolut sehenswerter Film. (Bild: Junggesellen)
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit dem Gindericher Langwimpel? Gefertigt aus Poly-Longlife Material mit geschweißten Kanten, verschönert er ganzjährig die Fahnenstange. Das leichte Material und der besondere Schnitt (40 x 250 cm) sorgen für Bewegung auch bei leichtem Wind.
Der Langwimpel mit dem Ginderich Kiwitt, das Must-have für jeden Fahnenmast.